- Vertrag
Der Gastgeber bzw. Vermieter beauftragt Frau Ariane Schmitz, sein
Unterkunftsangebot potentiellen Mietern anzubieten und an sie zu
vermitteln. Der Vermieter berechtigt somit Frau Ariane Schmitz,
diese Mietobjekte in unterschiedlichen Medien zu bewerben, vor
allem auf den Internetseiten der Domain http://www.leipzig-24plus.de.
In diesem Sinne erbringt Frau Ariane
Schmitz mit ihrer Tätigkeit keine eigenen Leistungen, sondern sie
vermittelt diese vielmehr im Namen und auf Rechnung des
Auftraggebers. Ein Mietvertrag kommt somit ausschließlich zwischen
dem Gastgeber bzw. Vermieter einer Unterkunft und dem Mieter bzw.
Gast zustande.
- Vermittlungsgegenstand
Der Vermieter stellt Frau Ariane Schmitz alle notwendigen Daten
sowie Bildmaterial über das zu vermittelnde Wohnobjekt und der
Umgebung zur Veröffentlichung zur Verfügung. Diese Daten sowie
Bildmaterial werden von Ihm selbständig über seinen
Vermieterbereich eingetragen und hochgeladen. Sollten sich
Eigenschaften des Wohnobjektes verändern, so ist dies unverzüglich
mitzuteilen. Der Vermieter versichert Frau Ariane Schmitz, dass
das zur Verfügung gestellte Material copyrightfrei ist. Bei
berechtigten Ansprüchen Dritter trägt der Vermieter sämtliche
Kosten, die durch den Verstoß gegen das Copyright-Gesetz
entstehen. Die Pflege des onlinebelegungsplans ist bis auf
Weiteres freigestellt.
Frau Ariane Schmitz oder von ihr beauftragte Personen dürfen auf
Wunsch die Unterkunft besichtigen und Aufzeichnungen von ihr
machen, die ihr dann zu Vermarktung des Vermietungsobjektes zur
Verfügung stehen. Frau Ariane Schmitz haftet nicht für den Verlust
der vom Gastgeber zur Verfügung gestellten Daten oder des
Bildmaterials.
- Erlaubnis zur Ausübung eines Beherbergungsbetriebes
Der Gastgeber bzw. Vermieter versichert Frau Ariane Schmitz, alle
aktuell erforderlichen Bestimmungen zu erfüllen, die die
Beherbergung von Gästen mit sich bringen.
- Kündigung des Vermittlungsvertrages
Der Vermieter kann den Vermittlungsvertrag jederzeit kündigen.
Kündigungen haben per E-Mail schriftlich zu erfolgen. Mit der
Kündigung erlöschen auch die Vollmachten zum Abschluss des
Mietvertrages. Die von Frau Ariane Schmitz bis zum Zeitpunkt der
Kündigung vermittelten Mieter und abgeschlossenen Mietverträge
bleiben von der Kündigung unberührt. Sollte der Vermieter den
Mietvertrag gegenüber dem Mieter kündigen, gelten die bestehenden
Stornierungsbedingungen für Vermieter, Ziffer 9.
- Preise
Die Höhe aller Preise wird vom Vermieter inklusive aller Steuern
und der mit ihm vereinbarten Provisionen festgelegt. Die
Provision wird nicht für die Endreinigung, andere Nebenkosten,
etwaige Kautionen oder Pfänder erhoben.
- Anzahlung
Der Kunde bzw. Mieter entrichtet eine Anzahlung in Höhe der
Provision (bei Buchungen unter 100 Euro zuzüglich 12 Euro
Vermittlungsgebühr) auf das Konto von Frau Ariane Schmitz. Bei
kurzfristigen Buchungen entfällt die Anzahlung.
- Aushändigung der vollständigen Kontaktdaten des Kunden bzw. Mieters
Nach fristgemäßer Überweisung der Anzahlung an Frau Ariane Schmitz
innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Buchungsformulars erhält
der Gastgeber bzw. Vermieter die vollständigen Kontaktdaten des
Kunden bzw. Mieters. Für die Richtigkeit der Kontaktdaten der
Kunden bzw. Mieter wird keine Haftung übernommen, sondern diese
werden ungeprüft weitergegeben. Bei kurzfristigen Buchungen erhält
der Gastgeber die Daten des Gastes automatisch durch Bestätigung
dieser Buchung. In diesem Fall kassiert der Vermieter 100% der bei
Buchung vereinbarten Summe. Er erhält von Frau Ariane Schmitz eine
Rechnung über die Höhe der Provision v (bei Buchungen unter 100
Euro zuzüglich 12 Euro Vermittlungsgebühr), die dann fristgemäß zu
begleichen ist.
Kommt der Vermieter nach Fälligkeit der Forderungen seinen
Zahlungsverpflichtungen nicht nach, ist Frau Ariane Schmitz
berechtigt, ein zugelassenes Inkassounternehmen ihrer Wahl zur
Eintreibung der Forderungen einzuschalten. Alle Kosten, die durch
die Inkassobearbeitung entstehen, hat der Vermieter in voller Höhe
zu erstatten.
- Bezahlung / Restzahlung
Der Kunde bzw. Mieter ist verpflichtet, den Restbetrag - bzw.
Vollbetrag bei nicht geleisteter Anzahlung - zuzüglich aller
Nebenkosten, Vermittlungsgebühren, Pfänder und Kautionen am
Anreisetag im Voraus für den vom ihm gebuchten Zeitraum in bar an
den Gastgeber bzw. Vermieter zu zahlen. Abweichungen von dieser
Regelung und etwaige Vorabzahlungen an den Vermieter werden dem
Gast bzw. Mieter vom Gastgeber bzw. Vermieter nach Erhalt der
Kontaktdaten mitgeteilt und durchgesetzt.
- Stornierung durch den Gastgeber
Der Vermieter bzw. Gastgeber ist verpflichtet, die reservierten
Unterkünfte für den gebuchten Zeitraum zur Verfügung zu stellen.
Der Vermieter ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung der
Unterkunft dem Gast sowohl seine eventuell bereits geleistete
Anzahlung an ihn (den Gastgeber/Vermieter) als auch eine bereits
geleistete Anzahlung an Frau Ariane Schmitz vollständig zu
erstatten und nach schriftlicher Aufforderung durch den Gast
zusätzlich folgenden Schadenersatz zu leisten:
- bei Absage bis 6 Wochen vor Mietbeginn 10,00 Euro pro gebuchter Nacht (maximal 50 Euro)
- bei Absage bis 14 Tage vor Mietbeginn 10,00 Euro pro gebuchter
Nacht/Unterkunft,
(maximal 150 Euro)
- bei späterer Absage 10,00 Euro pro gebuchter Nacht/Unterkunft,
(maximal 200,00 Euro)
Der Gast/Mieter verzichtet ausdrücklich auf weitere Ansprüche aus
dem Vertrag.
Die bereits vom Gast bzw. Mieter an Frau Ariane Schmitz geleistete
Anzahlung in Höhe der Provision für ihre Vermittlungstätigkeit
wird einbehalten und nicht an den Gastgeber bzw. Vermieter gezahlt.
Der Gastgeber bzw. Vermieter erhält eine Provisionsabrechnung für
seine Unterlagen, die fristgemäß zu begleichen ist, sofern sie
noch offene Forderungen aufweist.
- Rücktritt vom Vertrag / Stornierung durch den Gast bzw. Mieter
Eine Stornierung der gebuchten Unterkunft durch den Gast/Mieter
ist möglich.
Sie bedarf der Schriftform per E-Mail.
Grudsätzlich fällt Agenturseitig eine Bearbeitungsgebühr von 30 € an.
Dazu addieren sich, nur für die Nächte die nicht neu vermietet
werden können, Stornierungsgebühren wie folgt.
- bei Stornierung bis 6 Wochen vor Mietbeginn 20 % des vereinbarten Mietpreises
(mindestens 20 Euro + Bearbeitungsgebühr)
- bei Stornierung bis 14 Tage vor Mietbeginn 50 % des vereinbarten Mietpreises
(mindestens 20 Euro + Bearbeitungsgebühr)
- bei späterer Stornierung 100% des vereinbarten Mietpreises
(mindestens 20 Euro + Bearbeitungsgebühr)
- nach Mietbeginn bei früherer Abreise verfällt die
geleistete Zahlung für die gebuchte Zeit grundsätzlich
und ebenfalls bei einer Vertragsdauer mehr als 2 Monaten besteht
Zahlungspflicht für die gesamte vereinbarte Mietdauer
- Sonderfall:
Stornierungen innerhalb von 48 Stunden nach Buchungseingang
kosten pauschal 50 Euro (hiervon erhält der Vermieter 20
Euro als Aufwandsentschädigung)
Liegen zwischen dem Stornierungstag und dem Anreisetag außerdem
weniger als 48 Stunden fallen 30 Euro Bearbeitungsgebühr
plus der vereinbarte Mietpreis der ersten 2 Nächte an.
- Für alle Fälle gilt:
Können alle gebuchten Nächte neu vermietet werden,
fällt nur die Bearbeitungsgebühr von 30 Euro an.
- Vom Gast/Mieter gemäß dieser Regelung bereits
überschüssig gezahlte Beträge werden zurück
überwiesen.
Übernahme der Eintreibung der Stornogebühren durch die Agentur
Im Auftrag des Vermieters erhält der Gast gemäß vorliegender AGB
eine Stornorechnung über den Gesamtbetrag und gegebenenfalls
Mahnungen.
Sollte der Gast dennoch seinen Zahlungsverpflichtungen nicht
fristgerecht nachkommen, ist sie im Auftrag des Vermieters
berechtigt, ein zugelassenes Inkassounternehmen Ihrer Wahl zur
Eintreibung der Forderungen einzuschalten. Die Gebühren für die
Eintreibung der Ansprüche gegenüber dem Gast trägt zu 20% Ariane
Schmitz und zu 80% der Vermieter. Eine Garantie auf eine
erfolgreiche Durchsetzung der Zahlungsansprüche kann nicht gegeben
werden.
Frau Ariane Schmitz erhält anteilig 20% der Stornogebühren + eine
Bearbeitungsgebühr von 30 Euro vom Gast.
-
Anreise
Die Anreise-Uhrzeit bedarf der persönlichen Absprache mit dem Gast
bzw. Mieter. Feststehende Anreisezeiten entnimmt der Mieter den
Medien. Sollte der Mieter nicht in der Lage sein, die mit dem
Gastgeber vereinbarte Anreise-Uhrzeit einzuhalten, ist dieser
verpflichtet, den Gastgeber über die Abweichung zu informieren.
Der Gastgeber bzw. Vermieter ist berechtigt, bei Überschreitung
der vereinbarten Anreise-Uhrzeit von mehr als zwei Stunden, die
Unterkunft anderweitig zu vermieten, wenn der Gast den Gastgeber
nicht über die Verspätung informiert hat. Vorausgesetzt wird
hierbei selbstverständlich die Erreichbarkeit des Gastgebers.
-
Abreise
Die Abreise-Uhrzeit bedarf der persönlichen Absprache mit dem
Gastgeber. Feststehende Abreisezeiten entnimmt der Gast den Medien.
-
Bestimmungen zur Nutzung der Unterkunft des Gastgebers
Der Gast bzw. Mieter verpflichtet sich, die vom Gastgeber
vorgelegte Hausordnung zu beachten. Bei Zuwiderhandlung und/oder
z.B. Beschwerden durch Nachbarn wegen ruhestörendem Lärm im
Mietobjekt behält sich der Gastgeber bzw. Vermieter das Recht vor,
ohne die Rückzahlung bereits gezahlter Beträge, die zur
Verfügungstellung des Mitobjektes zu beenden.
-
Haftung
Frau Ariane Schmitz haftet ausschließlich für die
Vermittlungstätigkeit. Die Haftung bei einfacher Fahrlässigkeit
ist ausgeschlossen. Frau Ariane Schmitz haftet nicht für Störungen
infolge höherer Gewalt, Streiks oder Übermittlungsstörungen im
Kommunikationsnetz. Des weiteren ist Frau Ariane Schmitz von
jeglichen Ansprüchen wegen verursachter Schäden durch Mieter frei
zu stellen und nicht haftbar zu machen. Sie haftet nur für Vorsatz
oder grobes Verschulden.
-
Datenschutz
Frau Ariane Schmitz darf personenbezogene Daten des Vermieters wie
auch seiner Gäste bzw. Mieter erheben, verarbeiten und nutzen,
soweit dies der reibungslose Ablauf der Vermittlungstätigkeit
erfordert. Im Falle von Uneinigkeiten jeglicher Art darf Frau
Ariane Schmitz die erhaltenen Daten verwenden, um ihre inhaltliche
Ausgestaltung und Vorgehensweise zu begründen oder zu ändern
(Bestandsdaten). Buchungsdaten werden von Frau Ariane Schmitz im
Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und
genutzt. Die Speicherung und Übermittlung aller Buchungsdaten
erfolgt nur, soweit dies gewünscht und/oder erforderlich ist. Der
Gast erklärt sich einverstanden, Informationen in diesem
Zusammenhang Frau Ariane Schmitz per E-Mail, Fax oder Briefpost
anzuvertrauen, um einen umfassenden Informationsstandard zu
gewährleisten.
-
Salvatorische Klausel
Sollte eine der oben stehenden Bestimmungen der Allgemeinen
Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleiben die übrigen
Bestimmungen davon unberührt. Die Parteien werden sich dann um
eine zulässige Bestimmung bemühen, die der beabsichtigten Regelung
möglichst nahe kommt.
-
Gerichtsstand
Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus der
Vermittlungstätigkeit ist stets ein Amtsgericht im Land Berlin.