Leipzig-24plus.de   Unterkünfte online buchen   Illustration von Leipzig
  Home  |  Ferienwohnung Leipzig  |  Ferienhaus Leipzig  |  Hotel Leipzig  |  Pension Leipzig  |  Privatzimmer Leipzig  |  Möblierte Wohnung
Schatten
Schatten
Schatten
Schatten
Schatten
 

Startseite Pfeil Infos über Leipzig Pfeil Hörspielsommer Leipzig

Hörspielsommer Leipzig
vom 08. Juli bis 17. Juli 2016

Leipzig hört im Grünen

Hörspielsommer Leipzig, Foto: Frank-Heinrich Müller/photographiedepot.de

Foto: © Frank-Heinrich Müller / photographiedepot.de

Längst zählen die zehn Tage des Leipziger Hörspielsommers zu den städtischen Prestigeveranstaltungen. Denn hier gelingt der Balanceakt zwischen Kunst und Getümmel. Draußen geht es entspannt zu, die Atmosphäre erinnert mitunter an ein groß arrangiertes Picknick. Doch in Szene gesetzt wird nichts und niemand, nicht einmal die Hörspiele. Dabei ist das Festival das renommierteste seiner Art in Deutschland.

Zum 14. Mal wird der Hörspielsommer vom 08. bis 17. Juli 2016 veranstaltet. Ein Open Air Festival mit dem Schwerpunkt Hörspiel und Audiokunst.

 

Trend fürs Trommelfell

Zu jedem Wettbewerb gehört ein Preis. Deshalb prämieren die Initiatoren seit 2003 den internationalen Hörspielwettbewerb und vergeben zusammen mit der Leipziger Buchmesse die gleichnamige Ehrung. Der themenfreie Wettstreit richtet sich an nichtprofessionelle Künstler und Autoren.
Minderjährige Hörspielmacher (bis 18 Jahre) können am Kinder- und Jugendhörspielwettbewerb teilnehmen. Die Produktionen kommen im Rahmen des Kinderangebotes zu Gehör und werden vom Publikum bewertet sowie ausgezeichnet.
 

Ohrwürmer sind Programm

Kulturraum Sommerwiese: Das Happening findet im Richard-Wagner-Hain statt. Dieses Areal liegt zwischen Elsterflutbecken und Campus der Sportwissenschaftlichen Fakultät, es grenzt an die Jahnallee und ist mit den Straßenbahnlinien 3, 8, 7 und 15, Haltestelle Sportforum, gut zu erreichen. Kinderhörspiele laufen täglich ab 17 Uhr, am Wochenende schon ab 15 Uhr. An allen Veranstaltungstagen immer von 19 bis 20 Uhr, werden Wettbewerbsproduktionen präsentiert. Jeden Tag aufs Neue darf man ab 20 Uhr auf das wechselnde Abendprogramm gespannt sein. Lesungen, Märchen- und Geschichtenerzähler, Live-Hörstücke und eine Feuer-Show runden das anderthalb Wochen dauernde Event ab. Der Eintritt ist kostenlos.

Hörspielsommer e.V.
04275 Leipzig
Tel: (0341) 22536744

www.hoerspielsommer.de

 

Archiv

Programminfos

Im Vorfeld des 10. Hörspielsommers 2012 wurde das Live-Hörspiel "Luky Luke jagt Billy the Kid", jeweils am 30.6. und am 7.7. auf dem Gelände "Das Weiße Haus",  zusammen mit dem Centraltheater aufgeführt.
Das Open Air Event 2012 lief vom 13.-22. Juli 2012.

Letzte Aktualisierung: 2016-02-04